Entdecken Sie die schönsten Borghi Italiens: versteckte Dörfer, kulturelles Erbe und Tipps für nachhaltigen Tourismus.
Gefühlsregungen und Muskelspiel: Der italienische Künstler Cimabue fegte um 1300 das Mittelalter in der Kunst hinweg. Und doch blieb er verkannt, seine Neuerungen wurden bisher den Nachfolgern zugesch ...
Ein weiteres zentrales Thema der Ausstellung ist die Werkstatt von Cimabue und ihr Einfluss auf spätere Meister. Obwohl es keine sicheren Dokumente gibt, wird angenommen, dass Cimabue Giottos Meister ...
Ob Boticellis „Die Geburt der Venus“ oder Gentileschis „Judith und Holofernes“, Hauptwerke Tizians, Raffaels, da Vincis, Giottos oder Michelangelos: Hier stockt selbst Jet-Set-Reisenden oder ...
Giottos „Stigmatisierung des Heiligen Franziskus“ nimmt die Ideen von Cimabues neuem Realismus auf. Die Vorstellung dieser spektakulären Neuerwerbung ist der eine Grund für die Ausstellung.