Als Höchstgeschwindigkeit wählten die ADAC Tester die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, Tempolimits auf der Strecke wurden eingehalten, Staus gab es keine. So ergab sich ein Durchschnittstempo von ...
Wichtige Energiereformen geplant. Einspeisevergütung, Steuerung und Direktvermarktung bei PV-Anlagen sowie die Kosten für Smart Meter sollen sich 2025 ändern.
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abf ...
Reisende aus Staaten, für die in Großbritannien keine Visumspflicht gilt, benötigen künftig neben einem gültigen Reisepass generell auch eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Für Bürger und ...
Hyundai-Schwester Genesis hat mit dem GV60 ein interessantes Elektroauto im Angebot. Der GV60 ist sportlich und lädt mit 800-V-Technik. Reichweite, Test.Mehr ...
Allradantrieb? Den brauchen doch nur Förster und Jäger und ist nur für wahre Geländewagen sinnvoll. Stimmt nicht ganz: Auch bei konventionellen Modellen haben vier angetrieben Räder Vorteile. Schon ...
2024 ist es für den Cupra Formentor Zeit für ein Facelift. Mit frischer Optik soll die Erfolgsgeschichte weiter gehen. So fährt sich das Crossover.Mehr ...
BMW testet den elektrischen M3 in Nordeuropa. Die Sport-Limousine könnte vier voneinander unabhängige Motoren erhalten und mehr als 1300 PS leisten. Alle Infos!