Der Bau des neuen Kraftwerks von Mainova schreitet voran. Mit hocheffizienten Gasturbinen und der Möglichkeit, künftig ...
Um Kommunen und Stadtwerke bei der Umsetzung von Smart-City-Projekten zu unterstützen, haben die Unternehmen Zenner ...
Nach der gestrigen Bundestagswahl zeichnet sich eine Koalition aus CDU/CSU und SPD ab. Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae, mahnt zügige Verhandlungen an und fordert eine e ...
Der Kundenservice der Stadtwerke Aurich in Niedersachsen wird ab sofort durch den digitalen Assistenten Renke unterstützt. Renke ist ein Chatbot, der mit Informationen rund um die Stadtwerke und ihre ...
[01.02.2024] Investoren wollen Start-ups weltweit bei der Entwicklung digitaler Lösungen für die Energiewende unterstützen. Rund 250 Milliarden Euro sollen in einem neuen Innovationsfonds ...
Die Wasserstofftankstelle in Bremerhaven ist offiziell in Betrieb. Wie GP Joule mitteilt, durchschnitt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der feierlichen Eröffnung zusammen mit weiteren Beteiligten ...
Der Strompreis ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent zurückgegangen: Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden zahlt in Deutschland aktuell knapp ...
BEOS hat die Wärmeversorgung ihres Gewerbeparks „Ausschläger Elbdeich“ in Hamburg-Rothenburgsort von fossilem Gas auf nachhaltige und klimaneutrale Fernwärme umgestellt. Dafür wurde ein entsprechender ...
Die Lübecker Stadtverwaltung zeigt jetzt in einem Masterplan Klimaschutz (MAKS) auf, welche Weichen die Stadt stellen muss, um ihr im Jahr 2019 formuliertes Ziel zu erreichen: Treibhausgasneutralität ...
[11.02.2025] Die dena hat in einer neuen Analyse untersucht, wie ein Absicherungsmechanismus für PPAs den Markt für langfristige Stromlieferverträge stärken könnte. Eine neue Analyse der Deutschen ...
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Stadt Walldorf als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. Auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeitet die Stadtverwaltung eng mit der Bevölkerung, ...
Die Stadtverwaltung Konstanz hat in der Ratssitzung am 30. Januar 2025 den 11. Klimaschutzbericht präsentiert. Wie die Stadt mitteilt, enthält der Bericht eine aktualisierte CO2-Bilanz sowie eine ...