Der Bau des neuen Kraftwerks von Mainova schreitet voran. Mit hocheffizienten Gasturbinen und der Möglichkeit, künftig ...
Nach der gestrigen Bundestagswahl zeichnet sich eine Koalition aus CDU/CSU und SPD ab. Die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae, mahnt zügige Verhandlungen an und fordert eine e ...
Um Kommunen und Stadtwerke bei der Umsetzung von Smart-City-Projekten zu unterstützen, haben die Unternehmen Zenner ...
Der Kundenservice der Stadtwerke Aurich in Niedersachsen wird ab sofort durch den digitalen Assistenten Renke unterstützt. Renke ist ein Chatbot, der mit Informationen rund um die Stadtwerke und ihre ...
Der Strompreis ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent zurückgegangen: Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden zahlt in Deutschland aktuell knapp ...
Die Lübecker Stadtverwaltung zeigt jetzt in einem Masterplan Klimaschutz (MAKS) auf, welche Weichen die Stadt stellen muss, um ihr im Jahr 2019 formuliertes Ziel zu erreichen: Treibhausgasneutralität ...
Die Stadtverwaltung Konstanz hat in der Ratssitzung am 30. Januar 2025 den 11. Klimaschutzbericht präsentiert. Wie die Stadt mitteilt, enthält der Bericht eine aktualisierte CO2-Bilanz sowie eine ...
[11.01.2019] Künftig versorgt ENGIE Deutschland rund 4.200 Wohnungen der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft mit Wärme. Einen entsprechenden Liefervertrag haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet.
[18.02.2020] Auf der Plattform Wanyplace von Wilken sollen Stadtwerke künftig neue Geschäftsmodelle aufbauen können. Zunächst steht eine Lösung für Heiz- und Nebenkostenabrechnungen in der Cloud zur ...
Kurz vor Weihnachten besiegelten die saarländische Gemeinde Weiskirchen und die rheinhessische juwi-Gruppe den Bau eines modernen Windparks. Im Rathaus der Gemeinde unterzeichneten Bürgermeister ...
[10.12.2019] Durch die Umstellung der Fernwärmenetze im Zuge des Kohleausstiegs kommen auf Netzbetreiber neue Herausforderungen zu. Dazu gehören dezentrale Einspeisepunkte und unterschiedliche ...
[10.11.2023] VertiGIS erhält die ISO 27001-Zertifizierung vom TÜV Rheinland. Damit werden Sicherheitsstandards bei der Informationssicherheit bescheinigt. VertiGIS hat für seine Standorte in ...